Ölheizungen - sparsam und unabhängig
Vorteile moderner Ölheizungen
Das Heizen mit Öl ist heute keine schmierige Angelegenheit mit permanenter Geruchsbelästigung mehr. Durch moderne Technik glänzen heutige Ölheizungen durch geringen Reinigungsaufwand und denkbar geringe Emissionen. Der größte Vorteil von Ölheizungen ist und bleibt jedoch Ihre Flexibilität bei der Bevorratung: Sie allein entscheiden, wann, wo und wie viel Heizöl Sie einkaufen und bevorraten.
Statistiken über mehrere Jahre zeigen hierbei deutlich, dass Öl immer noch eine Vergleichsweise preiswerte Energie ist. Moderne Kessel mit Brennwerttechnik leisten ebenfalls Ihren Beitrag zum Umweltschutz. Sie können mit Heizöl EL A Bio 10 betrieben werden. Eine zukunftssichere Lösung mit exzellentem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wir empfehlen unseren Kunden die Öl-Brennwertkessel von Buderus. Die über 275-jährige Erfahrung von Buderus und die robuste Qualität dieses Herstellers sprechen eine deutliche Sprache.
Öl-Brennwert-Kompaktheizkessel von Buderus
Auf dem Bild sehen sie den kompakten Öl-Brennwertkessel Logano plus SB 105 von Buderus. Er zeichnet sich im Betrieb durch eine unglaubliche Ruhe aus. Dies ist durch die geschlossene Bauweise und den geräuschoptimierten Brenner möglich. So lässt sich diese Heizung auch problemlos in den Hobby- oder Wirtschaftsraum integrieren.
Da auch Energie aus den Abgasen gewonnen wird, hat dieser Brenner hervorragende Verbrennungswerte und damit auch eine hohe Energieausbeute. Rechnerisch ergibt sich ein Normnutzungsgrad von bis zu 104,6%.
Quelle: Bosch Thermotechnik GmbH
Öl-Brennwertkessel von Bosch
Der Olio Condens 8000i F und FM bieten komfortables und zukunftssicheres Heizen mit Öl und integrierter Warmwasserspeicherung. Dank ihres geringen Gewichts und der kompakten Bauweise sind sie besonders montagefreundlich. Ihre benutzerfreundliche Bedienung wird durch eine einheitliche Plattform für verschiedene Kesselmodelle unterstützt, was den Einsatz identischer Zubehör- und Ersatzteile ermöglicht. Der optimierte Blaubrenner sorgt für eine saubere Verbrennung mit niedrigen Emissionen, und die flexiblen Anschlussmöglichkeiten machen die Geräte vielseitig einsetzbar in unterschiedlichen Umgebungen. Die integrierten hydraulischen Komponenten bieten zusätzliche Flexibilität für verschiedene Einsatzbereiche.
Auf einen Blick
- Die Öl-Brennwertkessel sind in zwei Varianten mit 19 und 25 kW Wärmeleistung verfügbar
- Hybrid Ready: Die Heizkessel können ganz einfach mit einer Bosch Wärmepumpe kombiniert werden
- Leicht und kompakt für schnellen Gerätetausch
und einfache Wartung. - Faszinierendes modernes Design
Öl-Brennwertkessel von Buderus
Die Buderus Öl-Brennwertkessel Logano plus GB 125 und Logano plus GB225 decken die Leistungpalette von 18 bis 74 kW ab. Diese Heizkessel zeichnen sich nicht nur durch bewährte Technik, sondern auch ein deutliches Weniger an Verbrauch bei hohem Komfort und Zuverlässigkeit aus.
Der bei der Ölverbrennung entstehende Wasserdampf wird im integrierten Wärmetauscher kondensiert und dem Heizprozess wieder zugeführt. Das Heizen mit diesem Öl-Brennwertkessel ist gegenüber Heizkesseln, die nicht nach diesem Prinzip arbeiten, wirtschaftlicher und umweltfreundlicher.
Der Buderus Logano plus GB 125 ist bewusst so ausgelegt, dass er anschlusskompatibel zu Buderus Heizkesseln älterer Generation ist. Das bedeutet weniger Aufwand beim Gerätetausch.
Quelle: Bosch Thermotechnik GmbH
Haben Sie noch Fragen ?
Wir nehmen gerne Ihre Anfrage entgegen.
Oder nutzen Sie unser Kontaktformular und schreiben Sie uns eine Nachricht.