Regenerative Energien | Solar Systeme

© Junkers Bosch Thermotechnik GmbH. Alle Rechte vorbehalten
Bei Solar Systemen muss man unterscheiden zwischen Solaranlagen die Sonnenenergie in elektrischen Strom umwandeln und Sonnenkollektoren, die die Wärme der Sonne zur Heizungsunterstützung nutzen. Diese Technik bezeichnet man als Solarthermie. Diese Technik ist heute ausgereift und tausendfach in Deutschland im Einsatz. Hierbei wird die Wärme der Sonne genutzt um zum Beispiel das Warmwasser eines Haushalts zu bereiten. So spart eine Solaranlage im Schnitt 60% der bisher benötigten Energie zur Warmwasserbereitung ein.
Und es gibt eine weitere gute Nachricht. Überall in Deutschland scheint die Sonne ausreichend um einen Großteil des Energiebedarfs für Warmwasser zu decken. Bereits 1300 Stunden Sonneneinstrahlung jährlich sind ausreichend.

© Junkers Bosch Thermotechnik GmbH. Alle Rechte vorbehalten
Optimal ist es wenn die Kollektorfläche so exakt wie möglich an den Warmwasserbedarf des Haushalts angepasst ist. Pro Kopf wird ca. eine Kollektorfläche von 1,2m² benötigt.
Bei sehr vielen Häusern lassen sich die Dachflächen nutzen um Solarthermieanlagen zu installieren. Diese müssen nicht umbedingt exakt nach Süden ausgerichtet sein. Abweichungen von bis zu 75° nach Ost oder West sind möglich. Aber auch Dachflächen die nach Ost oder West ausgerichtet sind, lassen sich nutzen. Die seltenere Sonneneinstrahlung kann durch eine höhere Kollektorfläche ausgeglichen werden.
Die Vorteile von Solarthermie im Überblick

© Junkers Bosch Thermotechnik GmbH. Alle Rechte vorbehalten
- Die Sonne liefert kostenlose Energie für Ihren Wärme- und Warmwasserkomfort.
- Solarthermie macht ein Stück weit unabhängiger von steigenden Energiepreisen
- Eine Solaranlage macht sich innerhalb von wenigen Jahren bezahlt.
- Für Solaranlagen kann es Fördermittel von Bund und Ländern geben.
- Eine Solaranlage steigert den Wert Ihrer Immobilie.

Sie möchten mehr zu regenerativer Energienutzung erfahren?
Mundt & Preuss bietet seinen Kunden ein breites Spektrum an praxiserprobten Lösungen. Energie sparen war noch nie so einfach. Gerne beraten wir Sie persönlich. Rufen Sie uns unter der Rufnummer 05042 - 92 92 00 an, oder nutzen sie unser Kontaktformular.
Haben Sie noch Fragen?
Frau Brunck nimmt Ihre Anfrage gern entgegen.
Oder nutzen Sie unser Kontaktformular und schreiben Sie uns eine Nachricht.